Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Klinischer Risikomanager
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Risikomanager, der unser Team im Gesundheitswesen verstärkt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken in klinischen Prozessen und Abläufen. Ihr Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen, Haftungsrisiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher sowie regulatorischer Vorgaben sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit medizinischem Personal, Qualitätsmanagement und der Krankenhausleitung zusammen, um ein effektives Risikomanagementsystem zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Risikoanalysen, das Erstellen und Überwachen von Maßnahmenplänen sowie die Organisation und Moderation von Fallbesprechungen nach kritischen Ereignissen. Sie entwickeln und implementieren Schulungen für Mitarbeiter, um das Bewusstsein für Risiken zu stärken und präventive Maßnahmen zu fördern. Zudem analysieren Sie interne und externe Vorfälle, leiten Verbesserungsmaßnahmen ab und berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Versicherungen und Behörden, um eine reibungslose Kommunikation und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu gewährleisten. Sie unterstützen bei der Entwicklung von Notfallplänen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der klinischen Abläufe bei. Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Patientensicherheit und Qualitätsmanagement haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Identifikation und Bewertung klinischer Risiken
- Entwicklung und Umsetzung von Risikomanagementstrategien
- Durchführung von Risikoanalysen und Audits
- Organisation und Moderation von Fallbesprechungen
- Erstellung und Überwachung von Maßnahmenplänen
- Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
- Analyse von Vorfällen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Berichtswesen an die Geschäftsleitung
- Unterstützung bei der Entwicklung von Notfallplänen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizin oder vergleichbar
- Erfahrung im klinischen Risikomanagement oder Qualitätsmanagement
- Kenntnisse relevanter gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit MS Office und Risikomanagement-Software
- Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im klinischen Risikomanagement?
- Wie gehen Sie bei der Identifikation von Risiken vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Risikominimierung nennen?
- Wie organisieren Sie Schulungen für Mitarbeiter?
- Welche Tools nutzen Sie zur Risikoanalyse?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Wie gehen Sie mit kritischen Vorfällen um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Risikomanagement informiert?
- Was motiviert Sie in diesem Berufsfeld?